Am 17. Mai machte sich ein gutes Dutzend Aktive und Alte Herren gegen halb zehn zur traditionellen Himmelfahrtswanderung auf, welche diesesmal wieder von unserem lieben Bundesbruder Hummelsiep angeführt wurde. Nach dem Treffen am Sammelpunkt in Sexau ging es zügigen Schrittes zur Hochburg hinauf, wo ein kurzer Rundgang in der romantischen Atmosphäre der zweitgrößten Burgruine Baden-Württembergs zum Schwärmen einlud. Weiter ging es wieder gen Sexau hinab in den Ortsteil Mühlenbächle, worauf ein Aufstieg auf den Welfenberg folgte. Bbr. Hummelsiep hatte ein wunderschönes Gartenhäuschen mit einem hübschen Blick ins Tal hinein akquiriert und auch bereits die Fahne gehisst.
Umsorgt von Frau Hummelsiep ließen es sich alle bei Braten und Salaten gut gehen und verschmähten weder die herbeigeschafften Tortenstücke und Kuchen, noch die Sexauer Weine, welche Bbr. Hummelsiep aus seinem Weinkeller hervorkramte. Am späten Nachmittag ging es wieder zurück ins Tal und in eine örtliche Schenke, wo es sich bei Wurstsalat, Brägele und Bibbeliskäs ebenfalls gut verweilen ließ. Am Abend trafen die Aktiven dann wieder voll der frischen Luft, des guten Essens und Weines und in bester Laune mit leichtem Sonnenbrand in Freiburg ein.
Das schönste Land in Deutschland’s Gau’n, das ist
– und bleibt! –
das Badnerland!
Himmelfahrtswanderung Sommersemester 2012
vorheriger Beitrag